„Geister der Vergangenheit rufen einander herbei
Von hier und überallher. (…)
Kämpfende der Ethik und Gerechtigkeit, zaudert niemals!“
Der Klang dieser Zeile beschwört den Geist der Freiheit und des Widerstands der äthiopischen Kämpfer*innen in ihrer siegreichen Schlacht gegen die italienische Kolonialinvasion im März 1896. Es ist der Text eines der Lied-Gedichte, die die narrative Struktur von Haile Gerimas Film ADWA. Ein afrikanischer Sieg (1999) für ein Pan-Afrikanisches Kino der Befreiung bilden.
Dies ist ein Kino der Weitergabe und der Übersetzung – von Erzählungen und Geschichte, von Wissen und seinen Gesten, von Liedern und ihren Tönen. Sie alle werden zwischen Generationen und Orten, zwischen Bildern und Klängen, zwischen Händen und Blicken weitergereicht; auch mehr als hundert Jahre nach der Schlacht um Adwa, wo die Erzählung unterbrochen wurde, aber nie endete.
Heute steht die Veröffentlichung von Gerimas neustem Film Black Lions, Roman Wolves, welcher früher einmal Die Kinder von Adwa. 40 Jahre später heißen sollte, unmittelbar bevor. Es handelt sich um ein fünfeinhalb-stündiges dokumentarisches Werk, das als Fortsetzung von Adwa die zweite italienische Invasion durch Mussolinis faschistische Regierung im Jahre 1935 und, infolgedessen, eine weitere Generation des äthiopischen Widerstands dokumentiert.
Seit vierzig Jahren arbeitete Gerima an diesem Werk, das unter anderem seinem Vater Tefeka Gerima gewidmet ist, der als Dramatiker, Erzähler, anti-kolonialer und anti-faschistischer Widerstandskämpfer stets Inspiration und Verbündeter in Haile Gerimas Schaffen war. Doch die Veröffentlichung dieses Films verzögerte sich über Jahrzehnte hinweg aufgrund der neokolonialen Archivpolitiken des Istituto Luce Cinecittà, welches die Herausgabe des beantragten Archivbildmaterials, das Gerima zur Fertigstellung des Films benötigte, verweigerte.
Programmübersicht
14.06.2023 18 Uhr Cinema of Liberation – Öffentlicher Vortrag von Haile Gerima / Freier Eintritt
Universität für angewandte Kunst
Auditorium
Vordere Zollamtstraße 7
1030 Wien
15.06.2023 17 Uhr BLACK LIONS, ROMAN WOLVES. Ancestors in / and the Colonizing Archives. Podiumsdiskussion mit Haile Gerima / Freier Eintritt
Filmhaus – Kino am Spittelberg
Spittelberggasse 3
1070 Wien
17.06.2023 15 Uhr “Cinema and Maroonage” / Freier Eintrit
Filmvorführungen und Gespräch in Anwesenheit der Regisseure
Filmhaus – Kino am Spittelberg
Spittelberggasse 3
1070 Wien
–
Programm, Organisation, Text: Viktoria Luisa Metschl, Greg Thomas
Ansprechpartnerin: Viktoria Luisa Metschl – Das Projekt wurde ermöglicht durch die großzügige Unterstützung des Rektorats und der Abteilung Transkulturelle Studien der Universität für angewandte Kunst Wien und der
Kooperative “das kino co-op”, in Kooperation mit der Akademie der bildenden Künste Wien und dem Filmhaus – Kino am Spittelberg.
Bitte hier eintragen: