Save the Date â đđ±
Launch der deutschsprachigen Version des Reports “WHAT’S RACE GOT TO DO WITH IT? Climate Injustice In Europe Uncovered” von Union of Justice statt! Ab ca. 18:00 Uhr (genaue Uhrzeit folgt) möchten wir euch herzlich einladen, diesen besonderen Abend mit uns zu erleben.
Was euch erwartet:
âš Vorstellung des Reports â Verbindungen zwischen Klimagerechtigkeit und Rassismus in Europa, mit Fokus auf rassifizierte Communities
đ Performance Art und Keynotes â inspirierende BeitrĂ€ge und Perspektiven
đ„ Snacks & Drinks â fĂŒr einen entspannten Austausch
đ€ Raum fĂŒr Networking und Austausch â Aktivistinnen, Wissenschaftlerinnen und Interessierte aus unterschiedlichen Bereichen
wir laden dich herzlich ein zur Veranstaltung âKrisengebiet Ăsterreich: Klima & Rassismus – Wo ist die Gerechtigkeit?â, die am Freitag, 22. November 2024, ab 18:00 Uhr in der Bibliobox, Rosa-Luxemburg-Gasse 1-9/2/R01, 1160 Wien stattfinden wird.
đ Anmeldelink: https://forms.gle/za4YsHLWPaMxzacg6
Programm:
Camila Schmid Iglesias, BSc. (@camelanin): PrĂ€sentation des Berichts âWas hat Rassifizierung damit zu tun?â und Moderation des Abends
Camila engagiert sich in der politischen Bildungsarbeit, u.a. in den Bereichen Anti-Rassismus, DekolonialitÀt und Feminismus.
Amina Guggenbichler (@amina_0_0_): Video-Keynote âKlimagerechtigkeit und Antirassismus mĂŒssen zusammen gedacht werden!â
Amina ist Klimaaktivistin und setzt sich fĂŒr antikapitalistische und antirassistische Klimagerechtigkeit ein.
Marcela Torres Heredia, MA. MA. (@marcela_torres_heredia): Keynote âKlimagerechtigkeit bedeutet auch epistemologische Gerechtigkeitâ
Marcela erforscht dekoloniale WissensansÀtze und sozio-ökologische Ungleichheiten.
Feministisches* Bloco Descolonial (@femblocodescolonial): Lecture Performance âKoloniale Vorstellungen im Umweltdiskurs: Soy porque somos Naturalezaâ
Diese FLINTA*-Plattform stellt koloniale Vorstellungen im Umweltdiskurs kritisch infrage.
Elma Ć alo, BSc. (@elma.salo): Keynote âChanging the Rules – Climate Action fĂŒr alleâ
Elma engagiert sich fĂŒr eine diversere Klimabewegung und nachhaltigen Lebensstil.
Die Veranstaltung wird auch die deutschsprachige Version des Berichts der Union of Justice vorstellen:
âWAS HAT DAS MIT RASSISMUS ZU TUN? Klimaungerechtigkeit in Europa aufgedecktâ
Der Bericht beleuchtet die strukturellen Verbindungen zwischen Klimawandel und Rassismus und zeigt, wie historische Ausbeutungsstrukturen bis heute Ungerechtigkeit fördern. Wir möchten gemeinsam Perspektiven entwickeln, wie ein intersektionaler Ansatz die Klimagerechtigkeitsbewegung bereichern kann.
Die PlĂ€tze sind begrenzt â wir freuen uns ĂŒber deine Anmeldung und darauf, einen spannenden Abend voller Austausch, veganer Snacks und alkoholfreier Drinks mit dir zu verbringen!
Bitte hier eintragen: